Produkt zum Begriff Kopierpapier:
-
burda Kopierpapier
burda Kopierpapier zum Durchpausen von Schnittmustermarkierungen auf Stoff. Inhalt: 2 Bögen (1 x gelb und 1 x weiß) à 83 x 57 cm.Mit dem burda Kopierpapier lassen sich Schnittkonturen und Markierungen (z. B. Abnäher, Knopflöcher, Passzeichen) direkt auf den Stoff übertragen. Einfach das Kopierpapier mit der farbigen Seite nach oben auf den Tisch legen. Den Stoff auflegen, sodass die linke Stoffseite auf dem Papier liegt. Nun das Schnittteil auf den Stoff legen und die Linien nachrädeln. Falls der Stoff die Kopierlinien nicht annimmt, ist eine weichere Unterlage zu empfehlen. Die Kopierlinien werden durch Waschen entfernt.Hinweis: Bitte vor Gebrauch die Entfernbarkeit der Kopierlinien an einer Stoffprobe testen.
Preis: 7.95 € | Versand*: 4.95 € -
Kopierpapier Double A, A3, 75g, Business Kopierpapier, hochweiß, holzfrei, glatte Oberfläche
Kopierpapier Double A A3 75g Business Kopierpapier, hochweiß, VE = 1 Pack = 500 Blatt holzfrei, glatte Oberfläche, für Laser- u. Ink-Jet, Weißegrad: 165 CIE
Preis: 15.26 € | Versand*: 8.93 € -
PaperOne Kopierpapier weiß Kopierpapier A4 80g/m2, Nr. 83468A80S , 500 Blatt
Allround-Papier PaperOne Copier, Farbe: weiß. Anzahl der Blätter je Packung: 500 Blatt. Oberfläche: ungestrichen. Verwendung für Druck- oder Schreibgerät: Drucker, Fax, Kopierer. beidseitig bedruckbar. Beschreibung der Besonderheiten: Erstklassige Laufeigenschaften. Papierformat: DIN A4 = 21,0 cm x 29,7 cm. Flächenmasse des Papiers: 80 g/m2
Preis: 5.94 € | Versand*: 8.90 € -
Kopierpapier Double A, A3, 70g, Everyday Kopierpapier, hochweiß, holzfrei, glatte Oberfläche
Kopierpapier Double A A3 70g Everyday Kopierpapier, hochweiß, VE = 1 Pack = 500 Blatt holzfrei, glatte Oberfläche, für Laser- u. Ink-Jet, Weißegrad: 165 CIE
Preis: 14.13 € | Versand*: 8.93 €
-
Wofür wird Kopierpapier verwendet und welche verschiedenen Arten von Kopierpapier gibt es?
Kopierpapier wird verwendet, um Dokumente und Bilder zu vervielfältigen. Es gibt verschiedene Arten von Kopierpapier, darunter Normalpapier, Recyclingpapier und Spezialpapiere wie farbiges Papier oder Fotopapier. Jede Art hat unterschiedliche Eigenschaften und Verwendungszwecke.
-
Wofür wird Kopierpapier hauptsächlich verwendet und welche Eigenschaften sollte gutes Kopierpapier haben?
Kopierpapier wird hauptsächlich zum Drucken von Dokumenten, Berichten und anderen schriftlichen Materialien verwendet. Gutes Kopierpapier sollte eine hohe Weißheit, eine glatte Oberfläche und eine gute Opazität haben, um ein klares und gestochen scharfes Druckbild zu gewährleisten. Zudem sollte es eine ausreichende Stärke und Festigkeit aufweisen, um ein problemloses Durchlaufen des Druckers zu ermöglichen.
-
Wo kann man Kopierpapier kaufen?
Man kann Kopierpapier in verschiedenen Geschäften kaufen, wie zum Beispiel in Supermärkten, Drogeriemärkten, Bürobedarfsgeschäften oder auch online. In Supermärkten findet man Kopierpapier oft in der Bürobedarfsecke oder im Schreibwarenregal. Auch in spezialisierten Bürobedarfsgeschäften gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Papierarten und -größen. Online-Shops bieten ebenfalls eine bequeme Möglichkeit, Kopierpapier zu kaufen und es direkt nach Hause liefern zu lassen. Man kann auch in Großmärkten oder Discountern nach Kopierpapier suchen, da diese oft günstige Angebote haben.
-
Welche Eigenschaften sollte gutes, umweltfreundliches Kopierpapier haben? Oder: Wie kann man Kopierpapier möglichst ressourcenschonend herstellen?
Gutes, umweltfreundliches Kopierpapier sollte aus recyceltem Material hergestellt sein, chlorfrei gebleicht und frei von schädlichen Chemikalien. Um Kopierpapier möglichst ressourcenschonend herzustellen, sollte der Wasserverbrauch minimiert, erneuerbare Energien genutzt und der Transportweg kurz gehalten werden. Zudem ist es wichtig, dass die Herstellung des Papiers nachhaltig und umweltfreundlich erfolgt.
Ähnliche Suchbegriffe für Kopierpapier:
-
Kopierpapier Double A, A4, 100g, Presentation Kopierpapier, hochweiß, holzfrei, glatte Oberfläche
Kopierpapier Double A A4 100g Presentation Kopierpapier, hochweiß, VE = 1 Pack = 500 Blatt holzfrei, glatte Oberfläche, für Laser- u. Ink-Jet, Weißegrad: 165 CIE
Preis: 9.94 € | Versand*: 8.93 € -
Kopierpapier Double A, A4, 70g, Everyday Kopierpapier, hochweiß, holzfrei, glatte Oberfläche
Kopierpapier Double A A4 70g Everyday Kopierpapier, hochweiß, VE = 1 Pack = 500 Blatt holzfrei, glatte Oberfläche, für Laser- u. Ink-Jet, Weißegrad: 165 CIE
Preis: 5.81 € | Versand*: 7.62 € -
Kopierpapier Double A, A4, 75g, Business Kopierpapier, hochweiß, holzfrei, glatte Oberfläche
Kopierpapier Double A A4 75g Business Kopierpapier, hochweiß, VE = 1 Pack = 500 Blatt holzfrei, glatte Oberfläche, für Laser- u. Ink-Jet, Weißegrad: 165 CIE
Preis: 6.34 € | Versand*: 7.62 € -
HP Kopierpapier »ColorChoice« weiß
Kopierpapier »ColorChoice«, Ausführung: weiß, Grammatur: 250 g/m2, Stärke (μm): 109, Umweltaspekt: FSC, Euroblume, ECF: Nein, Weißegrad (Farbe): superweiß, Farbe: weiß, Format: A3, Stärke: 0.109 mm, Inhalt pro Pack: 125 Blatt, beidseitig bedruckbar: Ja, Color Copy: 10, Color Inkjet: 10, Color Laser: 10, Fax: 10, Haltbarkeit (Jahre): 200, High Speed Copy: 10, Offset: 9, S/W Copy: 10, S/W Inkjet: 10, S/W Laser: 10, Weißgrad (CIE): 168, Für folgende Anwendung geeignet:: 1 = nicht geeignet / 10 = sehr gut geeignet, Papierprodukte/Papier/Farblaserpapier
Preis: 20.31 € | Versand*: 5.94 €
-
Worin unterscheidet sich Recyclingpapier von herkömmlichem Kopierpapier? Welche Kriterien sollte man beim Kauf von Kopierpapier beachten?
Recyclingpapier wird aus bereits gebrauchtem Papier hergestellt, während herkömmliches Kopierpapier aus frischen Holzfasern besteht. Beim Kauf von Kopierpapier sollte man auf Umweltzertifizierungen wie das Blaue Engel oder FSC achten, um sicherzustellen, dass das Papier nachhaltig produziert wurde. Außerdem ist es wichtig, auf die Qualität und Stärke des Papiers zu achten, um ein gutes Druckergebnis zu erzielen.
-
Wie kann man Kopierpapier umweltschonend recyceln?
Kopierpapier kann umweltschonend recycelt werden, indem es in speziellen Recyclinganlagen gesammelt und sortiert wird. Anschließend wird das Papier zerkleinert, gereinigt und zu neuen Papierprodukten verarbeitet. Durch den Recyclingprozess können Ressourcen gespart und die Umweltbelastung reduziert werden.
-
Wie viel wiegt ein Paket Kopierpapier?
Ein Paket Kopierpapier wiegt normalerweise zwischen 2,5 und 3 Kilogramm. Die genaue Menge hängt jedoch von der Anzahl der Blätter im Paket ab. In der Regel enthält ein Standardpaket Kopierpapier etwa 500 Blätter. Das Gewicht kann auch je nach Papierstärke variieren. Es ist wichtig, das Gewicht eines Pakets Kopierpapier zu kennen, um sicherzustellen, dass es sicher transportiert werden kann und um die Versandkosten richtig zu berechnen.
-
Wofür wird Kopierpapier in Büros und Unternehmen am häufigsten verwendet? Gibt es umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichem Kopierpapier?
Kopierpapier wird hauptsächlich für das Drucken von Dokumenten, Berichten, Präsentationen und anderen schriftlichen Materialien verwendet. Ja, es gibt umweltfreundliche Alternativen wie Recyclingpapier, chlorfrei gebleichtes Papier und Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft, die weniger Ressourcen verbrauchen und die Umwelt schonen. Unternehmen können auch auf digitale Lösungen wie das papierlose Büro umsteigen, um den Papierverbrauch zu reduzieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.